Aktuell

Kirchgemeinde Wichtrach: KiWi Café

Ein Treffpunkt für alle Generationen und alle Gelegenheiten.

Weiter...

Kita Kinderpunkt, Kiesen - Jubiläum

15+5 = Ein familiärer Kinderort feiert Geburtstag

«Mir häbe enang, mir gäbe enander d’Hand, mir ghöre aui zämä, drum häbä mir enang…» so klingt es um 9 Uhr in den Kitas Kinderpunkt. Lächelnde und staunende Kindergesichter lauschen den Worten der Kita-Frau. Sie freuen sich, ihre Namen zu hören, mitzusingen und im Takt die ergriffene Hand ihres Nachbarkindes auf und ab zubewegen.

Weiter...

Gemeinde Kiesen: Adventsmärit vom 29. November 2025

Interessierte Personen können sich noch bis am 30. September 2025 anmelden.

Weiter...

Häckselservice von Samstag, 18. Oktober 2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025 findet in der Gemeinde Oppligen wiederum der Häckselservice statt.

Weiter...

Schulherbstferien 2025: besondere Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Während den Schulherbstferien 2025 gelten besondere Öffnungszeiten. Der Posteingang der allgemeinen E-Mailadresse gemeinde@oppligen.ch wird regelmässig gelesen. In Notfällen können Sie uns unter der Nummer 079 344 64 66 erreichen.

Weiter...

Samariterverein Wichtrach und Umgebung: Samaritersammlung 2025

In der Zeit vom 25. August bis am 6. September 2025 findet wiederum die Samaritersammlung des Samaritervereins Wichtrach und Umgebung statt.

Weiter...

Wasserleitungsbruch auf der Dorfstrasse ist behoben

Der Unterbruch konnte behoben werden. Instandstellungsarbeiten werden folgen.

Wir danken den betroffenen Personen fürs Verständnis.

Bei Fragen:
Pikett Blattenheid: 033 356 03 00
Brunnenmeister: 079 645 36 55

Weiter...

Aareschützen Kiesen-Oppligen: Jungschützenbericht

Neues aus der Nachwuchsabteilung der Aareschützen Kiesen-Oppligen.

Weiter...

Aaretaler Info-Messe26: Aktiv ins Alter

Die Aaretaler Info-Messe26 ist eine regionale Veranstaltung für Menschen, die aktiv und selbstbestimmt unterwegs ins Alter sind.

Weiter...

Gesundheit und Hitze

Heisse Sommertage und langanhaltende Hitzeperioden treten immer häufiger auf und können für den Körper eine Belastung darstellen. Mit dem richtigen Verhalten kann das Risiko von gesundheitlichen Folgen reduziert werden.

Weiter...

Regionaler Sozialdienst: Private Mandatsträger:innen gesucht

Wenn Menschen ihren Verpflichtungen nicht mehr vollständig selber nachkommen, erhalten sie Unterstützung durch eine Beistandschaft. Der Regionale Sozialdienst Wichtrach sucht dafür private Mandatstragende.

Weiter...

Betreuung von Angehörigen

Die Betreuung und Pflege einer angehörigen Person kann erfüllend sein, aber auch sehr belasten. Oft geraten betreuende Angehörige an ihre Grenzen – körperlich und emotional. Umso wichtiger ist es für alle involvierten Personen, die Situation regelmässig zu reflektieren. Frühzeitige Entlastung hilft, Grenzverletzungen zu vermeiden. Fachstellen bieten Beratung und Unterstützung bei schwierigen familiären Situationen, oft kostenlos und vertraulich.

Weiter...

Asiatische Hornisse: Beobachtungen sofort melden!

Im Frühling können die Asiatischen Hornissen oft im Siedlungsgebiet beobachtet werden: beim Nestbau an verschiedensten Orten rund ums oder im Haus oder auf blühenden Pflanzen im Garten.

Weiter...

Informationen aus dem Gemeinderat

An dieser Stelle orientiert der Gemeinderat über aktuelle Beschlüsse.

Weiter...

Trinkwasserqualität in Oppligen

Die Wasserversorgungen informieren ihre Bezügerinnen und Bezüger mindestens einmal jährlich über die Qualität des abgegebenen Trinkwassers.

Weiter...

Pilzkontrolle 2025

Einwohner:innen der Gemeinde Oppligen dürfen gesammelte Pilze bei der Kontrollstelle in Konolfingen prüfen lassen. Die Kosten je Kontrolle betragen CHF 2.00.

Weiter...

Kinderatelier Farbenzauber

Ein Raum zum kreativen Entdecken, Ausprobieren und den Zauber des Gestaltens zu erleben. Für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse.

Weiter...

Pro Senectute: Steuererklärungsdienst

Kompetent und diskret: Der Steuererklärungsdienst von Pro Senectute steht Personen ab dem 60. Lebensjahr zur Verfügung.

Weiter...

Holzbildhauerwerke: Ausstellung von Severin Maurer im Entrée des Gemeindehauses Oppligen

Es freut uns sehr, Ihnen im Entrée des Gemeindehauses drei Kunstwerke zum Thema «Warten» des Holzbildhauers Severin Maurer präsentieren zu dürfen!

Weiter...

Pro Senectute Kanton Bern: Beratungsangebote

Die Pro Senectute berät kostenlos zu Finanz- und Gesundheitsthemen, entlastet mit Dienstleistungen und bietet zahlreiche Bewegungsangebote an.

Weiter...